Grundkurs für Kinästhetik in der Pflege - Bewegungskompetenz für Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen
E.C.M Kurs gefördert von ACADEMY der MELITTAKLINIK SRL in Zusammenarbeit mit Peter Zingerle, Partner Kinaesthetics Italia
Beschreibung der Tätigkeit
Dieses Programm konzentriert sich auf die Entwicklung von Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Engagements in der Pflege oder Betreuung von Menschen. Es wird in der Altenpflege, im Krankenhaus, in der professionellen häuslichen Pflege, im Rehabilitationsbereich oder im Behindertenbereich eingesetzt. Menschen erleben sich als krank oder behindert, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, die Bewegungen, die die Grundlage ihrer täglichen Aktivitäten bilden, selbständig auszuführen. Eine zentrale Aufgabe des Pflege- oder Therapieanbieters ist es, den Nutzer bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu unterstützen. Es ist eine große Herausforderung, diese Arbeit so auszuführen, dass sie für alle Beteiligten die Entwicklung der Gesundheit fördert.
Kinästhetik geht davon aus, dass die Unterstützung von Menschen, die bei Aktivitäten des täglichen Lebens (z.B. Sitzen, Essen, Aufstehen) Hilfe benötigen, dann sinnvoll ist, wenn sie ihre Bewegungskompetenz ausschöpfen, erhalten oder erweitern können. So entwickeln sie mehr Eigenaktivität und werden schneller mobil. Sie nehmen sich nicht als Objekt wahr, das wegen seines "Mangels" behandelt wird, sondern sie nehmen sich als wirksam in Bezug auf ihren Gesundheitsprozess wahr.
Bei Kinästhetik in der Pflege lernen die Teilnehmer, pflegebedürftige Menschen nicht wie Objekte zu manipulieren, sondern sie durch ihre eigene Bewegungskompetenz lern- und gesundheitsfördernd in ihrer Bewegung zu unterstützen. Gleichzeitig lernen sie, ihre eigenen Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit zu reduzieren.
Was ist Kinästhetik?
Das zentrale Thema von Kinästhetik ist die Verarbeitung der eigenen Bewegung in den Aktivitäten des täglichen Lebens. Die Qualität unserer meist unbewussten Bewegungsmuster hat einen enormen Einfluss auf unsere gesundheitliche Entwicklung und unsere Lebensführung.
Eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben ist die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten und insbesondere die Fähigkeit, die eigene Bewegung gezielt an veränderte Situationen anzupassen.
Mit Kinästhetik können Menschen jeden Alters die Qualität ihrer Bewegung, ihren Handlungsspielraum und ihre Anpassungsfähigkeit im Alltag entwickeln.
Die bewusste Wahrnehmung von Bewegung und die Entwicklung von Bewegungskompetenz durch Kinästhetik leistet einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur Förderung von Gesundheit, Entwicklung und Lernen.