rating.svg
platinum_italien.png

Dr. Werner Rauhe

Kardiologie

melittaklinik-061.jpg melittaklinik-061.jpg

Herzgesundheit in erfahrenen Händen

Dr. Werner Rauhe bringt über vier Jahrzehnte kardiologische Expertise in die Melittaklinik. Als spezialisierter Facharzt für Kardiologie mit Schwerpunkt Herzrhythmusstörungen und Elektrophysiologie steht er für eine Medizin, die modernste Verfahren mit menschlicher Zuwendung verbindet.

Der in Südtirol verwurzelte Kardiologe beherrscht die gesamte Bandbreite der Herzmedizin – von der präzisen Diagnostik komplexer Rhythmusstörungen bis hin zu innovativen Behandlungsverfahren. Seine Patienten schätzen nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch seine einfühlsame Art, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären.

Medizinische Expertise und Behandlungsschwerpunkte

Spezialisierung auf Herzrhythmusstörungen

Dr. Rauhe deckt das gesamte Spektrum der modernen Kardiologie ab, mit besonderer Expertise in der Elektrophysiologie und Rhythmologie. Seine Behandlungsschwerpunkte umfassen:

Herzschrittmacher- und Defibrillator-Therapie

Implantation und Nachsorge modernster Herzschrittmacher und implantierbarer Defibrillatoren (ICD). Dr. Rauhe war maßgeblich an der Einführung innovativer Technologien beteiligt, darunter die ersten kabellosen Herzschrittmacher-Kapseln in der Region.

Elektrophysiologische Diagnostik

Präzise invasive Herzuntersuchungen zur exakten Diagnose von Rhythmusstörungen, die eine individuell angepasste Therapie ermöglichen. 

Katheterablationen

Minimalinvasive Behandlung komplexer Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, Vorhofflattern und ventrikuläre Tachykardien durch gezielte Verödungsverfahren.

Darüber hinaus behandelt Dr. Rauhe das gesamte Spektrum kardiologischer Erkrankungen – von der koronaren Herzkrankheit über Herzinsuffizienz bis hin zu Bluthochdruck. Dabei verfolgt er stets einen ganzheitlichen Ansatz, der auch präventive Maßnahmen und Lebensstilberatung einschließt.

Vereinbaren Sie Ihre Visite mit Dr. Rauhe

Persönliche Betreuung in vertrauter Atmosphäre

Mehrsprachige Kommunikation

Als gebürtiger Südtiroler spricht Dr. Rauhe fließend Deutsch und Italienisch und verfügt über sehr gute Englischkenntnisse. Diese Mehrsprachigkeit ermöglicht es ihm, Patienten aus der Region und darüber hinaus in ihrer bevorzugten Sprache zu betreuen und komplexe Herzerkrankungen verständlich zu erklären.

Vertrauen durch Erfahrung

Die hohe Patientenzufriedenheit, die Dr. Rauhe über Jahrzehnte begleitet, spricht für seine Fähigkeit, medizinische Exzellenz mit menschlicher Nähe zu verbinden. Patienten schätzen nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch seine ruhige, vertrauensvolle Art.

  • Beruflicher Werdegang und Erfahrung

    Fundament aus Spitzenausbildung

    Dr. Rauhes medizinische Laufbahn begann mit einem summa cum laude-Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Mailand im Jahr 1980, gefolgt von der Facharztausbildung in Kardiologie 1982. Diese exzellente Grundausbildung ergänzte er kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungsprogramme in Italien und Deutschland.

    Prägende Jahre in Mailand

    Von 1986 bis 1997 sammelte Dr. Rauhe entscheidende Erfahrungen am renommierten Krankenhaus Fatebenefratelli in Mailand. Dort entwickelte er sich vom Assistenzarzt zum verantwortlichen Leiter des Bereichs Arrhythmologie, Elektrophysiologie und Herzstimulation – eine Position, die seine frühe Spezialisierung auf Herzrhythmusstörungen begründete.

    Führungsverantwortung in Bozen

    1997 kehrte Dr. Rauhe nach Südtirol zurück und übernahm ab 2004 die Leitung der kardiologischen Intensivstation sowie des Dienstes für klinische und interventionelle Arrhythmologie am Krankenhaus Bozen. In dieser 25-jährigen Tätigkeit bis 2022 prägte er die Kardiologie-Abteilung maßgeblich und baute das Herzschrittmacher- und Elektrophysiologie-Team zu einer führenden Einheit aus.

  • Wissenschaftliche Tätigkeit und Anerkennung

    Forschung und Wissensvermittlung

    Dr. Rauhes Engagement geht weit über die klinische Tätigkeit hinaus. Als Mitautor von fünf medizinischen Lehrbüchern und Verfasser von über 50 wissenschaftlichen Fachartikeln in angesehenen kardiologischen Zeitschriften trägt er aktiv zur Weiterentwicklung seines Fachgebiets bei. Unter seiner Leitung wurden 13 internationale und 4 nationale Forschungsprojekte durchgeführt.

    Seine Expertise ist international gefragt: Mit rund 100 Vorträgen auf medizinischen Kongressen in Europa und Israel sowie über 25 Posterpräsentationen teilt er regelmäßig neueste Erkenntnisse mit Fachkollegen weltweit.

    Engagement in der Lehre

    Von 1984 bis 1997 unterrichtete Dr. Rauhe Pharmakologie und Kardiologie an der Krankenpflegeschule in Mailand. Diese pädagogische Tätigkeit setzte er von 2002 bis 2013 in Bozen fort, wo er Fortbildungskurse für Ärzte und Pflegepersonal leitete. Diese Erfahrung spiegelt sich in seiner Fähigkeit wider, auch komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären.

    Fachgesellschaften und Anerkennung

    Dr. Rauhe ist aktives Mitglied führender kardiologischer Fachgesellschaften, darunter der European Society of Cardiology (ESC), der European Heart Rhythm Association (EHRA) und der italienischen Gesellschaften ANMCO und AIAC. Seine Expertise wird auch außerhalb der Klinik geschätzt: Als Mitglied der Landeskommission für Sporttauglichkeit begutachtet er die sportkardiologische Eignung von Wettkampfathleten.

Vereinbaren Sie Jetzt Ihre Visite mit Dr. Werner Rauhe

Rechtliches